Koalitionsvertrag 2025: Was auf HR und Payroll jetzt zukommt

Der Koalitionsvertrag 2025 enthält weitreichende arbeitsrechtliche Reformen: Erhöhung des Mindestlohns, Einführung der elektronischen Arbeitszeiterfassung, Flexibilisierung der Höchstarbeitszeit sowie steuerliche Anreize für Mehrarbeit und verlängerte Erwerbstätigkeit.

Steuerfreie Gehaltsextras und Inflationsausgleichsprämie ab 2025

Angesichts der hohen Verbraucherpreise und Energiekosten hat die Bundesregierung mit der Inflationsausgleichsprämie eine steuerfreie Unterstützungsmöglichkeit für Arbeitnehmer geschaffen. Diese Möglichkeit endet jedoch zum 31. Dezember 2024. Was bleibt also Arbeitgebern, um auch ab 2025 ihre Mitarbeitenden steuerbegünstigt zu unterstützen?

Vorruhestand clever planen

Der Vorruhestand bietet flexible Möglichkeiten für Arbeitnehmer und Unternehmen. Welche Modelle kommen infrage und wie kann der Ausstieg aus dem Berufsleben individuell gestaltet werden? Für Steuerberater und Personalabteilungen in KMU lohnt es sich, die Optionen genau zu kennen, um sowohl für Unternehmen als auch Mitarbeiter optimale Lösungen zu schaffen.